Elektronische Last – rückspeisefähig

ERSC HELR Heinzinger Automotive NI_5

HELR Elektronische Last

  • Leistungsklassen von 5kW bis 30kW
  • modularer Aufbau (bis zu 30 Geräte parallel-schaltbar)
  • kompakte Bauform 19″ Einschub, 3 oder 4HE

HELR – Unsere Lösung für Brennstoffzellen- und Batterie-Recycling-Anwendungen

ERSC Spannung

80V bis 2.000 V

ERSC Bidirektional

rückspeisefähig

ERSC Modular

bis 30 Geräte

ERSC Kühlung

Kühlung Luft/Wasser

Intuitives Touch-Panel für stand-alone Betrieb und alle gängigen Schnittstellen

E-Mobilität ist heute das dominierende Thema und fördert einerseits neue Technologien wie die Energiegewinnung durch Brennstoffzellen und konfrontiert uns andererseits durch den Einsatz bekannter Batterietechnologie mit neuen Herausforderungen im Batterierecycling. Im Fokus stehen dabei stets einfache Bedienung, Effizienz und Nachhaltigkeit in der gesamten Prozesskette.
Die regenerativen elektronischen Gleichstromlasten HELR (Heinzinger electronic load regenerativ) sind die ideale Lösung für Testanwendungen wie Brennstoffzellen, Alterung von Halbleitern und anderen Energiequellen, bei denen elektronische Lasten benötigt werden und Energie effizient ins Netz zurückgespeist werden soll.

Output bis 2.000 Volt und Ströme bis 1.000 Ampere

HELR hat einen hochpräzisen galvanisch getrennten Ausgang bis 2.000 V und Ströme bis 1.000 A pro Einheit. Integrierte Ansteuermodi wie CC, CV, CP und CR sowie eine Reihe von Sicherheitsfunktionen gehören zur Standardausstattung.
Das intuitive Touch-Panel in Kombination mit dem Test-Sequenzer, der Arbiträrgeneratorfunktion und der Master-Steuerungssoftware unterstützt die Kundenbedürfnisse als „Standalone“-Einheit. Für den Einsatz als Subsystem in einer übergeordneten Testumgebung von der Entwicklung bis zur Serienreife liefern die HELR verschiedene Schnittstellen wie CAN oder Ethernet.

Tiefenentladung für Batterie-Recycling

Eine weitere wichtige Anwendung ist das Batterie-Recycling. Voraussetzung dafür ist die Tiefentladung der Batterien, die mit dem HELR effizient, ökologisch und ökonomisch durchgeführt werden kann. Sein flexibles modulares Architekturdesign kann die Testanforderungen der Kunden mit unterschiedlichen Strom- und Leistungskombinationen von 5 – 30kW als Einzelsystem und bis zu 1920kW als kombiniertes System in einem Power-Rack erfüllen. Eine spätere Leistungserhöhung kann durch einfache Parallelschaltung erreicht werden.

Schnelle Infos

  • Intuitiv bedienbares Touch-Panel für unabhängige Bedienung.
  • Test-sequencer für individuelle Fahrzyklen
  • Modulares Design für die Kaskadierung von bis zu 30 Systemen gleichzeitig
  • Master-slave-control
  • Remote Control & Konnektivität
  • Umfangreiche Sicherheitseigenschaften
  • ENS Grid Schutz-Modul

HELR Elektronische Last Datenblatt

DC Steller bis 1200V, 4.800A, 2.400kW

ERS-BIC

Batteriesimulation mit ERS BIC für maximale Leistungen bis 2.400kW.

ERS-BIC

Bidirektionale Netzteile bis zu 2.000V

ERS Compact

ERS Compact ist die ideale Lösung für Prüfsysteme mit kleinerer Leistung.

ERSC HELR Heinzinger Automotive NI_5
Heinzinger Automotive Rosenheim

Jetzt Anfrage stellen!

Heinzinger Automotive
Ihr Partner für e-Mobility Testlösungen!