ERS-BIC – hochdynamische DC-Quelle-Senke

ERS-BIC DC Quelle/Senke Testsysteme
  • variable Betriebsarten für den flexiblen Prüfeinsatz
  • für Tests, Validierung und End-of-Line
  • optimierte Betriebsarten für 400 V / 800 V Klasse
  • Leistungserhöhung durch Master/Slave-Betrieb (Cluster-Betrieb)
  • bis zu 180 % Überlastfähigkeit
Ausgangsspannung-1

bis 1.200 V

Ausgangsstrom-1

bis 4.800 A

Leistung

bis 2.400 kW

Overload-capability

Overload

Batteriesimulation mit ERS-BIC für maximale Leistungen bis 2400 kW

Das hochdynamische System für leistungsfähige Prüfsysteme in der Automotive-Industrie

Ausgefeilte Testverfahren werden heute in der Automotive-Industrie immer wichtiger. So müssen beispielsweise Antriebsstränge oder Komponenten für Hybridfahrzeuge oder Elektroautos getestet werden. ERS-BIC ist das leistungsfähige System für die Batteriesimulation für alle PKW, Nutzfahrzeuge oder moderne Maschinen und kann sowohl für Niedrigspannung wie auch Hochspannungs-Anwendungen eingesetzt werden. Eine besonders dynamische Charakteristik und ein breites Einsatzspektrum zeichnen das ERS-BIC besonders aus – die Batteriesimulation ist einer der möglichen Einsatzbereiche neben vielfältigen denkbaren Speise- und Simulationsaufgaben.

Reproduzierbare Daten messen

Moderne Prüfstände müssen vor allem praxisnahe Tests mit höchster Präzision ermöglichen. Die Batteriesimulation mit ERS-BIC eignet sich gleichermaßen für:

  • Leistungstests
  • Tests zur Lebensdauer
  • Prüfung der Wirtschaftlichkeit
  • Tests zu Sicherheit und Komfort der Komponenten
  • Simulationen zum Verhalten in Grenzbereichen

Wird ERS-BIC für die Batteriesimulation eingesetzt, kann das System für die Dauer des Tests die Funktion des Fahrzeugenergiespeichers nachbilden. So lassen sich Fahrprofilprüfungen oder auch reine Batterieprüfungen durchführen.

ERS-BIC ist die High-Power-Lösung

Mit einer maximalen Leistung bis zu 2400kW und Einsatzbereichen zwischen 48V und 1.200V bietet das ERS-BIC immer eine ausreichende Energieversorgung – nicht nur für die bereits integrierten Batteriemodelle und die Batteriesimulation. Die Bedienung erfolgt komfortabel über einen intuitiven Touchscreen oder eine vorkonfigurierte Schnittstelle.
Das System ist hochdynamisch mit Anstiegszeiten <1ms.
Umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie Interlock/Not Aus, Ausgangsrelais, Nullstromaufschaltung oder schaltbare ISO-Wächter runden das ERS-BIC ab.

Highlights

  • hochdynamische DC-Quelle und Last mit Netzrückspeisung
  • für Hochspannungs-Anwendungen bis zu 1200V
  • zum gleichzeitigen und unabhängigen Test von zwei Prüflingen
  • variable Betriebsarten für den flexiblen Prüfeinsatz:
    Einzelkanal (2x600V, 600A/1200A)
  • Bedienung, Steuerung über Touchscreen oder Automatisierungsschnittstelle
  • Ausgang floated und kurzschlusssicher
  • Sense-Funktion zur Ausregelung der Spannungsabfälle auf der Lastleitung
  • Kontinuierlicher Übergang zwischen Quelle- und Last-Betrieb
  • Spannungs-, Strom- oder Leistungsregelung
  • Einstellbare Innenwiderstandsregelung
  • Hochauflösendes Messsystem
  • Wasserkühlung

ERS-BIC Datenblatt (PDF)

DC Quellen/Senken für Prüfstände mit Niederspannung zur Batteriesimulation

Die Geräte der ERS Serie sind speziell für die Batteriesimulation ausgelegt. Wichtig sind folgende Merkmale der DC-Quellen Senken für Prüfstände mit Niederspannung:

  • Simulation des Batterie-Innenwiderstands
  • parametrierbare Batteriemodelle
  • dynamische Sollwert Änderung bis 1kHz
  • Kontinuierlicher Übergang zwischen Quelle und Senke Betrieb
  • Schaltbare Isolations-Wächter-Funktion

Batterietests und Verifizieren von Hochvolt-Batterien

Für Prüfstände zum Testen und Verifizieren von Hochvolt-Batterien aus dem EV- und HEV-Bereich müssen die DC-Quellen Senken spezielle Anforderungen erfüllen. Dazu gehören unter anderem folgende Kriterien:

  • stromloses Aufschalten der Batterie
  • Lade- und Entlade-Betrieb mit automatischer Abschaltung
  • Entladung der Ausgangskapazitäten beim Abschalten
  • Sollwert-Monitoring und Überwachung der Systemgrenzen
  • automatisches Umschalten der Regelungsarten
  • schaltbare Isolations-Wächter-Funktion

Bidirektionales Netzteil bis zu 2.000V

ERS Compact

ERS Compact ist die ideale Lösung für Prüfsysteme mit kleinerer Leistung.

ERSC Heinzinger Automotive ERS-BIC DC Quelle/Senke Testsysteme

Elektronische Lasten bis zu 2.000V

HELR

HELR ist die ideale Lösung für Ihre Batterie Recycling Anwendung.

Heinzinger Automotive ERS-BIC DC Quelle/Senke Testsysteme
Heinzinger Automotive Rosenheim

Jetzt Anfrage stellen!

Heinzinger Automotive
Ihr Partner für e-Mobility Testlösungen!